Der Frühling, endlich

Die Laune steigt und es wird sich wieder mehr Draußen bewegt. Schön zu sehen, wie viele Menschen es an die frische Luft zieht. Ob Spazieren, Radfahren, Joggen, die Bewegung zählt. 
So langsam denkt man schon wieder an Sommer, an Urlaub und stellt sich die Frage: Schaffe ich es bis dahin noch etwas abzunehmen? 
Jetzt ist ein idealer Zeitpunkt seine Ernährung zu checken, um zu sehen, mit welcher Ernährungsänderung kann ich mein Ziel erreichen und vor allem nachhaltig.
Schnelle Diäten sind keine gute Empfehlung, da sie anstrengend sind und über einen gewissen Zeitraum viel Disziplin erfordern, weil sie meist viele Verbote mit sich bringen.

Es stellt sich immer wieder die Frage: Was ist die richtige Ernährung? 


Die richtige Ernährung⁉ 

📍Es gibt sie nicht, die eine Ernährungsform, die für alle gleich zutrifft 
  📍Jeder Mensch ist individuell, hat seine Besonderheiten, Vorlieben, Bedürfnisse oder seine individuelle tägliche Beanspruchung durch Familie, Beruf, Sport, Hobbys und vieles mehr.
 📍Aus diesem Grund sollte eine vollwertige Ernährung angepasst, abgestimmt sein - eben individuell.
 📍Es gibt in der vollwertigen gesunden Ernährung keine Verbote, aber die Menge und Qualität der Nahrungsmittel, die wir zu uns nehmen ist entscheidend.
 📍Eine gesunde Ernährung kann sich positiv auf unseren Lebensstil auswirken und dabei müssen es nicht immer die großen Umstellungen sein. Mit kleinen bewusst geplanten Schritten kommt man dem Erfolg auch näher. Und der Erfolg ist nachhaltiger!                                                                                 
📍Sie kann die Gesundheit fördern oder diversen Krankheiten vorbeugen, wie Altersdiabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch Übergewicht lässt sich so verhindern. 

📍Trotz allem: Essen bedeutet Genießen, Spaß haben, die Lebensfreude steigern, sowie dem Körper und Geist etwas Gutes tun. Gesunde ausgewogene Ernährung funktioniert ohne Diäten und Verzicht. 
                                                    
Für mehr Infos oder Motivations-Unterstützung mailt mir einfach. 

Versteckte Zucker

in Kindernahrung: 

Die Tricks der Industrie 

Wenn du denkst, dass du deinem Kind gesunde Nahrung gibst, könntest du dich irren. Viele Hersteller von Kindernahrung verstecken Zucker in ihren Produkten, indem sie ihn unter verschiedenen Namen in der Zutatenliste verbergen. 

Hier sind einige der gängigsten Tricks: 

Fruchtzucker, Traubenzucker, Apfelsaftkonzentrat - all diese Namen klingen gesund, aber sie sind nichts anderes als versteckter Zucker.
 Maltodextrin, Dextrose, Glukosesirup - diese Zutaten klingen wie chemische Substanzen, aber sie sind tatsächlich nur andere Namen für Zucker.
 Die Zutatenliste wird oft so gestaltet, dass der Zucker nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Zum Beispiel kann der Zucker unter mehreren verschiedenen Namen aufgeführt werden, um ihn nicht so offensichtlich erscheinen zu lassen. 

Um deinem Kind gesunde Nahrung zu geben, ist es wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen und nach verstecktem Zucker Ausschau zu halten. Wähle Produkte, die wenige und natürliche Zutaten enthalten, und vermeide Produkte mit langen Listen von künstlichen Zutaten. 

Dein Kind verdient es, gesunde Nahrung zu bekommen. 

Zum Thema "Gesunde Schule" durfte ich ein tolles Projekt mit ca. 20 Schülern der 2.Klasse durchführen.

  • Im März / April 2022 entstand eine Arbeitsgemeinschaft unter dem Motto:   " Wir sind fitte Kinder, ernähren uns gesünder".
  • Ob Theorie oder Praxis , die Kinder waren mit vollem Eifer dabei und zeigten was sie schon können, da im Unterricht dieses Thema auch aktuell war.
  • Wir stellten nach der Theorie leckere und gesunde Brotaufstriche, sowie Obst- und Gemüse Smoothies her. Alles wurde auch verkostet und bewertet. Es war beeindruckend, was Kinder wissen und umsetzen können. 
  • Am letzten AG-Tag durften die Kinder ihre Eltern einladen zum Verkosten und Erklären, was sie alles in der AG gelernt hatten.
  • Die Kinder erhielten natürlich zum Abschluss ein Zertifikat und alle Rezepte.

Es war eine tolles Event, mit sehr positivem Feedback von den Kindern und Eltern.

Mein Fazit: 
Solche Möglichkeiten, den Kindern auf spielerische Weise das Thema "Gesunde Ernährung" frühzeitig zu vermitteln, ist eine große Chance. Eine Chance ihnen bewusst zu machen, welche Auswirkungen die Ernährung auf ihre  Gesundheit hat.

Eine gute Nachricht, dass ich auch im Schuljahr 2023/24 wieder mit der AG starten darf und bin gespannt, welche Erfahrungen die Kinder mitbringen.