Sie möchten mehr erfahren zum Thema:
📌Unser Körper im Alter von 40 Jahren, in der Lebensmitte
📌Im Alter von 40 Jahren, also in der Lebensmitte, verändert sich unser Körper.
Wir nehmen an Gewicht zu, Muskelmasse baut ab, Haut & Haare verändern sich. Ein ganz normaler Vorgang, den man aber mit gesunder Ernährung und Bewegung entgegen wirken kann.
📌Bewegung ist sehr wichtig, denn nur mit gesunder Ernährung allein ist es nicht getan. Hier möchte ich aber mehr auf die Ernährung eingehen, ohne es medizinisch kompliziert zu machen.
📌Die Aufnahme der Kalorien sollte sich mit dem Verbrauch decken. Bewege ich mich wenig den Tag über, benötige ich auch weniger Kalorien und umgedreht. Es kommt auf die gesunde Form der Kalorien an. Mit vielen fettigen und süßen Lebensmitteln deckt man schnell sein Kalorienbedarf, aber nur die Fettpolster wachsen davon und ernährungsbedingte Krankheiten werden gefördert, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht usw.
📌Ausgewogenen Ernährung ist ein wichtiger Schritt, um sich weiterhin "Fit und Gesund" zu fühlen. Es ändert sich an der eigentlichen Ernährung kaum etwas, im Vergleich zu den allgemeinen Empfehlungen bisher. Nur wird die Bedeutung im steigendem Alter tragender, da einige wichtige Stoffe, wie Vitamine, Kalzium usw. mehr benötigt werden.
Ausgewogen bedeutet:
-viel Gemüse und Obst ( 2/3 im rohem Zustand verzehren)
-fettarme Milchprodukte (z.B. Fruchtjoghurt besser selber
machen)
-Vollkornprodukte bevorzugen
-wenig Fleisch oder Wurst (fettarme Varianten bevorzugen),
-sparsam Fette verwenden & gesunde Fette wählen
-ungezuckerte Getränke, am besten Wasser trinken
-regelmäßig essen und in Ruhe essen
Das sind die wichtigsten Vertreter der vollwertigen Ernährung. Natürlich ist diesem Thema noch vieles hinzu zufügen, wie zum Beispiel die Empfehlung von den 10. Ernährungsregeln der DGE.
Das erfahren Sie demnächst.
Brauchen Sie mehr und konkretere Information zu diesem Thema, können Sie mich gerne kontaktieren.